Die deutsche Caravaning-Branche setzt ihre Rekordfahrt auch im Jahr 2018 fort. (Foto: Adria)

Die deutsche Caravaning-Branche setzt ihre Rekordfahrt auch im Jahr 2018 fort. (Foto: Adria)

Caravaningbranche erzielt bestes erstes Halbjahr aller Zeiten

CIVD, Deutschland, Marktzahlen, Verbände

In der ersten Jahreshälfte wurden mit 46.518 Freizeitfahrzeugen mehr Reisemobile und Caravans in Deutschland neu zugelassen als jemals zuvor. Mit einem starken Plus von 10,7 Prozent gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres geht die Rekordjagd in der Caravaningbranche weiter.

In der ersten Jahreshälfte sind laut Branchenverband CIVD mit über 46.500 Freizeitfahrzeugen mehr Reisemobile und Caravans neu zugelassen worden als je zuvor. Besonders stark entwickelten sich in den ersten sechs Monaten die Reisemobilneuzulassungen, die um 14,4 Prozent auf 30.997 Fahrzeuge stiegen – ein neuer Rekord. Seit dem 1. Januar wurden außerdem 15.521 Caravans registriert. Das entspricht einem soliden Wachstum von 4,0 Prozent im Vergleich zu 2017.

Der Höhenflug der Caravaning-Branche setzt sich auch im ersten Halbjahr 2018 in eindrucksvoller Weise fort. (Grafik: CIVD)
Der Höhenflug der Caravaning-Branche setzt sich auch im ersten Halbjahr 2018 in eindrucksvoller Weise fort. (Grafik: CIVD)

Zum besten Halbjahresergebnis der Geschichte hat auch das Rekordergebnis im Juni beigetragen. Im vergangenen Monat wurden insgesamt 8.019 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das sind 9,4 Prozent mehr als 2017. Das Reisemobilsegment erzielte mit 5.112 Neuzulassungen ein Wachstum von 13,8 Prozent und stellte einen neuen Bestwert für den Monat Juni auf. Die Caravan-Neuzulassungen entwickelten sich ebenfalls positiv und stiegen im Juni um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 2.907 Fahrzeuge.

Infos:  Zur Webseite des CIVD