
Kategorie: Bundesverband der Campingwirtschaft
Wie fit ist die Campingplatzbranche? – Interview mit Stefan Zierke (BVCD)
Man liest es immer wieder in den Medien: Caravaning verändert sich! Das liegt auch an einigen offensichtlichen Fakten: Es gibt viele Neueinsteiger in die Urlaubsform Camping. Zudem gibt es immer […]
Schwarze Liste? – Ruft der Bundesverband der Campingwirtschaft Mitglieder zur Spitzel-Aktion auf?
Die Dauer-Lockdowns mit dem undifferenzierten und unpräzisen Beherbergungsverbot hat die Stellplatz- und Campingplatzunternehmer hart getroffen. Nach dem ausgefallenen Osterurlaub bangen nicht wenige Unternehmer um ihre Existenz. Kurios ist allerdings eine […]
Bundesverband der Campingwirtschaft zeigt Lösungen für Restart des Campingtourismus
Nun hat auch der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD e.V.) in einem ausführlichen Thesenpapier Lösungsansätze zur Wiederaufnahme des Campingtourismus in Deutschland veröffentlicht. Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus stellt […]
3. Deutscher Campingtag in Dortmund bringt neue Erkenntnisse
Am 27. und 28. November hat im Kongresszentrum Dortmund der 3. Deutsche Campingtag stattgefunden. Veranstalter war der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD). Zugleich wurde der 5. Norddeutsche Campingtag […]
Gastkommentar – Müssen Wohnmobilstellplätze reguliert werden?
Wo bleiben die Interessen der Reisemobilfahrer? Fragt Winfried Krag, Präsident der Reisemobil Union e. V., Dachverband der Reisemobilfahrer in Deutschland. In der Stellplatz-Szene schwelt ein Interessenkonflikt um die rechtliche Einordnung […]