Mit dem Toyota Pick-Up Hilux kehrt ein alter Bekannter wieder in die Reisen der Tischer-Basisfahrzeuge zurück. (Foto: det)

Mit dem Toyota Pick-Up Hilux kehrt ein alter Bekannter wieder zu den Tischer-Basisfahrzeuge zurück. (Foto: det)

Messevorschau CMT 2018 – Tischer Freizeitfahrzeuge

4x4-Fahrzeuge, Pick Up, Tischer, Wohnmobil

Die Firma Tischer Freizeitfahrzeuge feiert 2018 ein Jubiläum: Tischer verzeichnet 45 Jahre Marktpräsenz, die das Unternehmen zum führenden Hersteller von Pick-Up-Absetzkabinen gemacht haben.

Das neueste Gesicht bei Tischer ist ein Japaner: Der Toyota Hilux. Er gilt nicht umsonst als ein Veteran der Allradfahrzeuge. Mittlerweile in der achten Generation, ist es seine sprichwörtliche Robustheit, die ihn weltweit zum meistverkauften Pick Up bei den kleinen und mittelgroßen Modellen hat werden lassen. D.C.I. hat die unterfränkisch-japanische Kombination ausführlich getestet, der Praxis-Test demnächst in diesem Theater…

Pünktlich zum Jubiläum ist auch die neue Produktionshalle von Tischer in Kreuzwertheim fertig geworden, die Produktion läuft bereits auf Hochtouren. Mit einer Abmessung von 45 mal 20 Metern bietet die neue Halle mehr Möglichkeiten bei den Produktionsabläufen.  Gründe für den Neubau gab es viele, wie Peter Tischer meint:

„Hauptsächlich ging es darum, dass wir der hohen Nachfrage mit den bisherigen Platzverhältnissen nicht mehr gerecht werden konnten. Aber auch das Arbeiten für unsere Mitarbeiter ist zukünftig angenehmer, weil wir Fertigungsabläufe optimieren und Aufenthaltsmöglichkeiten für Pausen verbessern.“

Das Pressen der Sandwichteile erfolgt nun beispielsweise komplett in der neuen Halle. Auch der finale Aufbau der Wohnkabinen findet dort seinen Platz. Ein deutlich größerer Pausenraum und großzügige Sozialräume stellen sinnvolle Ergänzungen zu den Arbeitsprozessen dar.

Für Durchblick sorgt LED-Beleuchtung, die nicht nur augenfreundlich, sondern auch energiesparend ist. Nach rund einem Jahr Bauzeit und geglücktem Umzug aller Maschinen rechnet Tischer mit einer Kapazitätssteigerung auf 200 Kabinen im Jahr. Fließbandfertigung und Schnellverfahren sind nach wie vor kein Thema: „Wir sind der festen Überzeugung, dass die hohe Qualität unserer Absetzkabinen nur über handwerklich einwandfreie Manufakturarbeit möglich ist“, versichert Peter Tischer. Er war es, der das Unternehmen vor 45 Jahren auf den Weg gebracht und auf diese Philosophie verpflichtet hat.

Volle Ladung voraus. Neben dem „großen Ganzen“ hat sich Tischer aber auch mit technischen Details beschäftigt: Ab Jahresbeginn verbaut das Unternehmen serienmäßig einen sogenannten Triple-Charger, der für eine dauerhafte, schonende Ladung der Aufbaubatterie während der Fahrt sorgt. Letztere ist für den Betrieb der elektrischen Geräte wie Heizung, Kühlschrank oder Wasserpumpe zuständig und daher von großer Bedeutung für die Grundfunktionen in der Absetzkabine.

Für den Camper erleichtert dieser Prozess notwendige Ladevorgänge, indem die Aufbaubatterie schon unterwegs durch die Lichtmaschine geladen wird. Das macht den Fahrer weitestgehend unabhängig von Ladestationen und unterschiedlichen Steckersystemen auf der Welt. Diese Form der autarken Energieversorgung ermöglicht ein entspannteres Ankommen im Urlaubsdomizil. Da das Thema „Stromversorgung“ die Branche im Allgemeinen beschäftigt, rechnet Tischer mit interessierten Nachfragen in Stuttgart. Info: www.tischer-pickup.com

Infos:  Zur Webseite von Tischer

Tischer Freizeitfahrzeuge stellt auf der CMT 2018 in Stuttgart in der Halle 5 auf dem Stand B 74 aus.