
Der Womo-Verlag steht seit über 30 Jahren für Reiseführer, die durch viele Details und tolle Insider-Tipps überzeugen. (Foto: Verlag)
Für Sie gelesen – Mit dem Wohnmobil in die Französischen Alpen
“Mit dem Wohnmobil in die Französischen Alpen” heißt der druckfrisch erschienene Reiseführer der Autoren Heiderose Thomsen-Newe und Heiner Newe aus dem bekannten Womo-Verlag. Startpunkt des Buchs war der Genfer See ganz im Norden. St. Martin, nur einen Steinwurf entfernt vom Mittelmeer, markierte den südlichsten Punkt der Reise.
Die beiden Autoren haben sich in dem Band 91 des renommierten WOMO-Verlags die französischen Alpen genauer angeschaut und in einer lebendigen und abwechslungsreichen Art und Weise zu Papier gebracht.
Zehn unterschiedlich lange Touren, von 140 bis 390 Kilometer, jeweils mit präzisen Karten und ausführlichen Beschreibungen, führen den Leser nicht nur zu allen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten der Touren durch die französischen Alpen, sondern geben darüber hinaus informative Tipps über Bergtouren, Radwanderwege, Aussichtspunkte, Badeseen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Wassersportangebote, Sehenswürdigkeiten, Burgen, Festungen und Schlösser. Stadtpläne, GPS-Koordinaten, Detailkarten und ein Stichwortverzeichnis vervollständigen die Orientierung auf den zehn sorgfältig und top recherchierten Touren, die rund 3000 Kilometer durch das alpine und oft abseits der Touristenströme liegende Frankreich führen.

Ein besonderer Höhepunkt des rund 360 Seiten starken Reiseführers mit durchgehend farbigen Abbildungen ist die Auflistung der Reisemobil-Stellplätze entlang der jeweiligen Route. Präzise recherchiert, jeweils mit Foto und kurzer, aber aussagekräftiger Beschreibung sind nicht nur die beliebten Camping Municipal, sondern alle Picknickplätze, Badeplätze und alle offiziellen Reisemobilstellplätze entlang der jeweiligen Strecke in nummerierter Form aufgelistet. Detaillierte Angaben über Lage, GPS-Koordinaten, Ausstattung, Platzgröße, Aufnahmefähigkeit, Ver- und Entsorgung, Zufahrt, Öffnungszeiten und Preise machen die Suche nach einem abendlichen Übernachtungsstopp zum reinsten Vergnügen.
Und hat man einen dieser tollen Übernachtungsplätze, meist in landschaftlich atemberaubender Lage, erreicht und sich häuslich niedergelassen, kann man getrost den Fernseher auslassen. Ein gemütlicher Campingstuhl unter der Markise des Reisemobils, ein Glas provencalischen Rotwein in Reichweite und der Abend ist gerettet.
Fazit:
Das Blättern und Schmökern in dem Reiseführer „Mit dem Wohnmobil in die französischen Alpen“ macht die Geschichte und die Geschichten dieser französischen Region leicht verständlich. Spannende und unterhaltsame Hintergrundinformationen sind ein Markenzeichen dieses gut zu lesenden und modern gestalteten Reiseführers.

Mit dem Wohnmobil in die französischen Alpen |
---|
Autoren: Heiderose Thomsen-Newe, Heiner Newe |
Format: 21,5 x 11,5 cm, 360 Seiten mit zahlreichen Fotos |
Verlag: WOMO Verlag 98634 Mittelsdorf / Rhön |
ISBN: 978-3-86903-911-4 |
Preis: 20,90 Euro |
Webseite: www.womo.de |