
Trotz Corona: 2020 war ein Rekordjahr für die Caravaning-Branche mit erstmals über 100.000 Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen in Deutschland. (Foto: CIVD)
Rekord – 2020 Erstmals über 100.000 Freizeitfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen
Zum ersten Mal wurden in Deutschland binnen eines Kalenderjahres mehr als 100.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Die Caravaning-Branche übertraf die historische Marke bereits Ende November.
Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen stiegen somit seit Jahresbeginn um 28,6 Prozent. Im vergangenen Monat wurden insgesamt 5.973 Reisemobile und Caravans neu zugelassen. Das stellt nahezu eine Verdopplung (plus 91,6 Prozent) zum November 2019 dar.
Caravans nach schwierigem Frühjahr weiter in der Erfolgsspur
Die Neuzulassungen von Caravans entwickelten sich im November erneut sehr positiv. Sie stiegen um 41,5 Prozent auf 1.450 Fahrzeuge. Zwischen Januar und November wurden 27.7680 Caravans erstmals in den Verkehr gebracht. Das sind 6,1 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres.
Novemberergebnis verdoppelt – Reisemobil-Rallye kennt kein Ende
Neuer Monat, neuer Rekord – so lässt sich die Zeit seit dem „Corona-Lockdown“ auf dem Reisemobilmarkt zusammenfassen. Im November verdoppelten sich die Neuzulassungen von Reisemobilen im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres (plus 116,1 Prozent). 4.523 erstmals zugelassene Fahrzeuge sind ein neuer Rekord für den Monat November. In diesem Jahr wurden damit 73.070 Reisemobile neu in den Verkehr gebracht. Das sind satte 39,9 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Rekordjahres 2019.
Infos: Zur Webseite des CIVD
Quelle: Pressemitteilung CIVD