
Die EU-Kommission plant E-Ladestationen an allen größeren Gebäuden. (Foto: Emovum)
Umweltfreundliche Alternative – Der E-Ducato von emovum
Was bisher als alternativlos galt, hat tatsächlich eine umweltfreundliche Alternative erhalten. Das Basisfahrzeug Nr. 1 im Caravaningbereich ist als E-Ducato erhältlich.
Hohe Reichweite, Komfort und reichlich Stauraum kombiniert die Hamburger Firma emovum im Fiat E-Ducato zu einer idealen Lösung für den Personen- und Nutzlasttransport – ohne Schadstoffe, 100 Prozent elektrisch. Das Hamburger Unternehmen emovum hat dabei eine zukunftsweisenden E-Technologie entwickelt, die auch Ducatofahrer für verschärfte Umweltzonen rüstet und unabhängig von steigenden Kraftstoffpreisen macht.
Dem E-Ducato wird der Diesel und das Getriebe entnommen und durch einen kräftigen E-Motor ersetzt. Die Aufladung erfolgt an einer der zahlreichen in Deutschland verfügbaren Ladestationen oder auch direkt an der Haushaltssteckdose.
Ein weiterer Vorteil: Der E-Ducato ist besonders wartungsarm, der darin verbaute Elektromotor überzeugt mit Laufleistungen von bis zu 1.000.000 km. Zusätzlich profitieren die E-Ducatofahrer natürlich von den staatlichen Förderungen der Elektromobilität.
Lange Touren dank hoher Reichweite
Die Zeiten, in denen Elektroautos bereits nach wenigen Kilometern geladen werden mussten, sind vorbei. Die Elektrotransporter von emovum haben bereits in der Basisversion eine Reichweite von 100 Kilometern. Durch neueste Batterietechnik lässt sich die Reichweite auf bis zu 250 Kilometer erweitern.
Flexibel und vielseitig
Egal ob als Kastenwagen, Kombi oder Pritsche, der E-Ducato ist genauso vielseitig wie der Fiat Ducato selbst. Darüber hinaus können wir im Rahmen der technischen Umrüstung in den Unternehmenswerkstätten von emovum weitere Umbauten vorgenommen werden. Zu frieren braucht im E-Ducato auch niemand: Das integrierte Heizsystem wird mit Bioethanol betrieben, die Reichweite wird dadurch also nicht gemindert.
Vier Jahre Garantie
emovum setzt im Rahmen seiner Fahrzeugumrüstungen ausschließlich auf bewährte mechanische Teile und Geräte. Unsere Zulieferer sind etablierte Hersteller mit technisch ausgereiften Produkten, deren Einsatz den spezifischen Anforderungen der Elektromobilität entsprechen. Wir geben optional, falls gesondert vereinbart, zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine Garantie von insgesamt vier Jahren auf den Motor, Leistungselektronik und Batterie.
Eine Alternative für´s Reisemobil?
Der E-Ducato ist natürlich für den Einsatz in urbanen Regionen im Lieferverkehr gedacht, eine Reisemobil-Variante wird wohl an Gewicht, Zuladung, Kosten und letztlich an der Reichweite scheitern. Dennoch: Ein erster, praxiserprobter Schritt ist der E-Ducato allemal und er ist es wert, dass sich Hersteller einmal näher mit dem Fahrzeug befassen. Die blaue Plakette und das Dieselaus kommt schneller als man denkt.
Infos: Zur Webseite von emovum
Technik-Info emovum E-Ducato | |
---|---|
Basis | Fiat Ducato L1H2 |
Motor / Antrieb | E-Motor 60 kW / Frontantrieb |
Akku-Kapazität | Basis 43 kW |
maximale Geschwindigkeit | 105 km/h |
Nutzlast | 940 kg |
maximale Reichweite | 100 km |
maximales Drehmoment | 100 Nm |
Ladezeit | Mode 3: 3-9 Stunden |
Ladezeit Schnellladung | DC etwa 1,5 Stunden |
INFO Firma emovum Hamburg |
---|
Als 100-prozentige Tochter der Wulf Gaertner Autoparts AG vereint die emovum GmbH die Erfahrung aus fast 60 Jahren Autoersatzteil-Herstellung mit der zukunftsweisenden Technologie der Elektrofahrzeuge. emovum hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch innovative Produkte die Entwicklung der Elektromobilität im Personen- und Nutzlasttransport voranzutreiben und eine echte Alternative für fossile Brennstoffe zu bieten. Schon heute überzeugen die emovum-Fahrzeuge mit einer großen Reichweite und einer hohen Maximallast ohne Abstriche beim Komfort zu machen. emovum versteht sich dabei als ganzheitlicher Dienstleister und hilft nicht nur bei der Wahl der richtigen Fahrzeugausstattung, die Fachleute von emovum beraten auch auf dem umfangreichen Feld der Elektromobilität, seien es Möglichkeiten zur Finanzierung und Förderung oder beim Kauf der passenden Ladetechnik. Außerdem verfügt der Hamburger Hersteller über ein deutschlandweites Service-Netzwerk und kann die richtige Servicestelle empfehlen oder einen Techniker aus Region des Kunden vermitteln. |
Ein Gespräch mit Florian Gaertner, Geschäftsführer emovum, finden Sie HIER