Es ist schon fast unheimlich, trotzdem aber erfreuliche Realität. Mit einem unglaublichen Plus von 31,4 Prozent stiegen die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen im Mai auf ungekannte Höchststände. Insgesamt wurden 6.795 Reisemobile (plus 31,3 Prozent) und 3.713 Caravans (plus 31,6 Prozent) neu zugelassen. Noch nie wurden im Wonne-Monat mehr Freizeitfahrzeuge beim Kraftfahrt-Bundesamt registriert. Die Branche setzt ihren Erfolgskurs damit weiter fort und hat auch für das Gesamtjahr neue Bestwerte fest im Blick.
Der Mai 2017 geht in der Caravaningindustrie in die Geschichtsbücher ein: Noch nie wurden seit der monatlichen Erfassung der Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans im Jahr 1996 mehr Freizeitfahrzeuge in diesem Monat neu registriert. 10.508 neu zugelassene Einheiten bedeuten eine beeindruckende Steigerung von 31,4 Prozent im Vergleich zum Rekord aus dem Vorjahresmonat. Die Reisemobil-Zulassungen erzielten mit 6.795 neu registrierten Fahrzeugen das beste Mai-Ergebnis aller Zeiten.
Dies sind noch einmal 31,3 Prozent mehr als im Rekordjahr 2016. Bemerkenswert: Die Zulassungszahlen lagen auch über dem Ergebnis des Aprils (6.530). Traditionell gehen die Werte im Mai gegenüber dem Vormonat zurück. Auch das Caravan-Segment ist mit 31,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum extrem stark gewachsen. 3.713 neu zugelassene Einheiten bedeuten das beste Ergebnis seit über zehn Jahren.
Die Zulassungszahlen Reisemobil im Mai 2017. (Grafik: CIVD)
Die Zulassungszahlen Caravan im Mai 2017. (Grafik: CIVD)
Die Zulassungszahlen von Freizeitfahrzeugen gesamt im Vergleich. (Grafik: CIVD)
Dieses enorme Wachstum unterstreicht die große Popularität von Caravaning. Bereits seit einigen Jahren gewinnt die Urlaubsform in Deutschland immer mehr Anhänger und überzeugt dabei auch Neu-Einsteiger, die vormals andere Formen des Reisens bevorzugt haben. Die Kunden schätzen vor allem die Flexibilität und Selbstbestimmtheit, die Freizeitfahrzeuge bieten.
Daniel Onggowinarso ist Geschäftsführer des Caravaning Industrieverband Deutschland (CIVD). (Foto: CIVD)
„Die Freiheit, jederzeit dorthin zu reisen, wohin man möchte, und flexibel und spontan unterwegs zu sein, ist das Kernelement, das Caravaning ausmacht. Dies begeistert Menschen in allen Teilen der Gesellschaft und allen Altersgruppen gleichermaßen und führen zu diesen beeindruckenden Zulassungszahlen“, sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes e.V. (CIVD).
Der Boom in der Caravaningindustrie setzte sich nach dem Rekordjahr 2016 und dem besten Auftaktquartal aller Zeiten im Mai nahtlos fort. Damit bleibt die Branche klar auf Kurs, um auch das Gesamtjahr mit einem neuen Allzeitbestwert abzuschließen. „Das Mai-Ergebnis ist erneut phantastisch und übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen. Wir gehen fest davon aus, dass 2017 ein neues Rekordjahr wird“, zeigt sich CIVD-Geschäftsführer Onggowinarso optimistisch.
Der Caravaning Industrie Verband ist die Interessenvertretung des industriellen Zweigs der deutschen Caravaningbranche. Zu seinen Mitgliedern zählen neben deutschen und europäischen Herstellern von Caravans und Reisemobilen auch zahlreiche Unternehmen der Zulieferindustrie, Dienstleister sowie öffentliche Institutionen und Verbände. Der 1962 gegründete Verband vertritt alle Belange der deutschen Caravaningindustrie gegenüber der nationalen und europäischen Politik und ihren Behörden und Institutionen. Darüber hinaus ist der CIVD ideeller Träger der weltweit größten Messe für Freizeitfahrzeuge – dem Caravan Salon – und sorgt damit für wichtige Impulse für die Caravaningbranche in Europa.
Wir sind für Datensparsamkeit! Wir nutzen auf dieser Webseite Cookies, um die Plattform für EUCH komfortabel zu halten. Sind Sie mit dem Einsatz einverstanden?
Cookie für Google Tag Manager. Eindeutige ID? Ja. Zweck: Auswertung der Webseitennutzung. Ablauf: nach 730 Tagen.
_gid
Cookie für Google Tag Manager. Eindeutige ID? Ja. Zweck: Auswertung der Webseitennutzung. Ablauf: nach 1 Tag.
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht - Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
+++
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
+++
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.