
Der Mitsubishi L 200 gehört seit langem zu den beliebtesten Pickups in Deutschland. Zum 100-jährigen Jubiläum der Marke geht die Edition 100 Variante zum interessanten Preis an den Start. (Foto: sis)
Kurz vorgestellt – Zugfahrzeug Mitsubishi L 200
Für alles gerüstet!
Schon lange gehört der L 200 zu den beliebtesten Pickups in Deutschland. Zum 100-jährigen Jubiläum der Marke brachte Mitsubishi die Edition 100 Variante mit viel Zubehör zum interessanten Preis auf den Markt.
So bietet der L 200 mit seiner geräumigen Doppelkabine jede Menge Nutzungsmöglichkeiten, genug Motorpower, 6-Gang-Schaltgetriebe, Allradantrieb sowie eine umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung. Dazu gehören breite 18-Zoll Leichtmetallfegen mit passender Kotflügelverbreiterung, mattschwarzer Frontgrill, Infotaiment-System, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und eine Polyurethan-Laderaumbeschichtung. Aufpreis kostet hingegen die formschöne und abschließbare und klappbare Laderaumabdeckung.
Im Gespannbetrieb überzeugt der Pickup nicht nur mit hoher Anhänge- und Stützlast, sondern auch mit tadellosen Zugeigenschaften. Dazu ergibt die Kombination aus dem 181 PS Diesel mit seinem maximalen Drehmoment von 430 Nm und dem Allradantrieb eine perfekte Einheit.
Das Super Select 4WD-II System versetzt den Fahrer in die Lage, in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen die jeweils optimale Kraftverteilung über den Drehschalter in der Mittelkonsole zu wählen. Dabei ist es unter anderem möglich, bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h zwischen Zwei- und Vierradantrieb zu wechseln. Für außergewöhnliche Geländegängigkeit sorgt außerdem ein sperrbares Mitteldifferenzial, das über 4Hlc-Modus die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse steuert.
Über die zusätzliche Untersetzung 4LLc wird das Fahren in sehr schwierigem Gelände aktiviert. Angesichts des hohen Leergewichts halten sich die Verbrauchswerte mit 8,9 und 10,4 Liter pro 100 Kilometer noch im grünen Bereich.
Innen überzeugt der Viertürer mit ordentlichen Platzverhältnissen, komfortablen Frontsitzen und guter Rundumsicht. An den Materialien und dem Qualitätsniveau ist ebenso nichts zu bemängeln. Auch die Ladefläche bietet mit 152 mal 147 Zentimeter jede Menge Platz.
Fazit
Insgesamt ein nicht alltäglicher Zugwagen mit hoher Nehmerqualität und tadellosen Preis/Leistungsverhältnis. Selbstverständlich sind alle relevanten Sicherheitssysteme inklusive Gespannstabilisierung TSA und Berganfahrhilfe HSA an Bord.
Technik-Info | Mitsubishi L200 Pick Up |
---|---|
Motor | 2.442 ccm, 4-Zylinder Common-Rail-Diesel, 133 kW/181 PS, max. Drehmoment 430 Nm bei 2.500 U/min |
Antrieb | Heckantrieb, Allradantrieb zuschaltbar, 6-Gang-Schaltgetriebe |
Schadstoffklasse | Euro 6, Emissionsbewertung C, CO²-Ausstoss 180 g/km |
Maße | 5.285 x 1.815 x 1.780 mm, Radstand 3.000 mm |
Fahrwerte | 0-100 km/h 10,4 s, Vmax. 179 km/h |
Verbrauch | Testdurchschnitt Solo/Gespann 8,9/10,4 l/100 km, Diesel |
Anhängelast | (12%) gebr./ungebr. 3.100/750 kg, Stützlast 125 kg |
Grundpreis | Grundpreis: 34.990,- Euro (Edtion 100), Anhängerkupplung abnehmbar 690,- Euro |
Kontakt | MMD Automobile GmbH, Stahlstraße 42-44, D-65428 Rüsselsheim, Tel. 0800/2121880 Zur Webseite von Mitsubishi |