Deutsche Autofahrer melden immer mehr Unfälle aus dem Ausland. Das hat der Zentralruf der Autoversicherer bei seiner Auswertung der Daten des Jahres 2016 festgestellt.
Er konstatierte 2016 eine Zunahme der aus dem Ausland gemeldeten Unfälle um mehr als neun Prozent. Unfälle in Italien sind dabei erneut an der Spitze. Im dritten Jahr in Folge ist 2016 die Zahl der aus dem Ausland gemeldeten Unfälle beim Zentralruf der Autoversicherer gestiegen.
Dr. Jens Bartenwerfer, Geschäftsführer der GDV-Dienstleistungsgesellschaft. (Foto: GDV)
„Der Anstieg war mit 9,1 Prozent sogar deutlich höher als in den Vorjahren“, erklärte Dr. Jens Bartenwerfer, Geschäftsführer der GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL), die in Hamburg den Zentralruf der Autoversicherer betreut, bei der heutigen Vorstellung der Zahlen.
„Den Urlaubern, die in den nächsten Monaten mit dem Auto ins Ausland reisen, raten wir angesichts dieser Entwicklung dringend, sich auf einen eventuellen Unfall ausreichend vorzubereiten.“
Insgesamt gingen im letzten Jahr in Hamburg 32.384 Meldungen zu Auslands-Unfällen in Deutschland zugelassener Autos mit Fahrzeugen mit ausländischen Kennzeichen ein. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 29.683 gemeldeten Unfällen. Auch 2016 führt Italien, wie bereits seit 2014, diese Statistik an: Mehr als jeder sechste Unfall – insgesamt 5.519 Unfälle – wurde von dort gemeldet; das entspricht einer Zunahme von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Frankreich, lange Zeit selbst an der Spitze, folgt mit 5.050 Unfallmeldungen in etwa auf dem Vorjahresniveau.
“Angesichts dieser Zahlen haben wir die dringende Empfehlung an alle Autofahrer: Stellen Sie rechtzeitig vor der Urlaubsreise alle Unterlagen griffbereit zusammen, die Sie für den Fall des Falles benötigen”, betonte der Geschäftsführer der GDV DL. Ins Reisegepäck gehören nach seinen Worten unbedingt der Europäische Unfallbericht, die Nummer des Zentralrufs der Autoversicherer 0800 250 260 0 (aus dem Ausland +49 40 300 330 300) sowie die Grüne Karte. „Wichtig ist es natürlich ebenfalls, die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 präsent oder noch besser gespeichert zu haben“, so Bartenwerfer abschließend.
Die fünf Tipps für eine Soforthilfe bei einem Unfall im Ausland:
Tipp 1:
Der Europäische Unfallbericht erleichtert die Unfall-Protokollierung: Die inhaltlich und grafisch standardisierte Form vereinfacht die Aufnahme eines Unfalls im In- und Ausland. Das Formular ist als Durchschreibesatz bei jeder Kfz-Versicherung bestellbar.
Tipp 2:
Erläuterungen und fremdsprachige Ausfüllhilfen zum Europäischen Unfallbericht: Unter der Adresse www.gdv-dl.de/dienstleistungen/europaeischer-unfallbericht/ kann der Europäische Unfallbericht mit einer erläuternden Broschüre angefordert werden. Die Broschüre enthält Ausfüllhilfen in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch und Russisch.
Tipp 3:
Der Zentralruf hilft auch im Ausland: Der Zentralruf der Autoversicherer hilft nicht nur in Deutschland unter der Telefon-Nummer 0800 250 260 0, sondern auch bei Unfällen im europäischen Ausland schnell und zuverlässig weiter. Aus dem Ausland ist der Zentralruf unter der Rufnummer +49 40 300 330 300 montags bis freitags von 08.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. Die Online-Auskunft www.gdv-dl.de/dienstleistungen/zentralruf-der-autoversicherer/online-auskunft/ des Zentralrufs der Autoversicherer kann auch bei Unfällen im Ausland genutzt werden.
Bei Unfällen im Ausland kann der Zentralruf der Autoversicherer schnell hefen. (Foto: GDV)
Urlaubszeit ist auch Unfallhochzeit: Die Unfallmeldungen aus Italen führen die Liste an. (Grafik: GDV)
Der mehrsprachige Europäische Unfallbericht sollte immer ausgefüllt werden. (Foto: GDV)
Tipp 4:
Der Zentralruf ermittelt Schadenregulierungsbeauftragte für ausländische Versicherungen: In jedem EU-Land gibt es für jede Versicherung einen Ansprechpartner, den so genannten Schadenregulierungsbeauftragten. Kennt der Geschädigte die gegnerische Versicherung nicht, wird diese von einer Auskunftsstelle ermittelt. In Deutschland ist das der Zentralruf der Autoversicherer in Hamburg: er benennt die jeweilige Versicherung und deren Ansprechpartner in Deutschland. Dieser Service erfolgt nicht nur für Länder der EU, auch die Schweiz sowie alle Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) – Island, Lichtenstein und Norwegen – sind dabei eingeschlossen. Zu erreichen ist der Zentralruf der Autoversicherer innerhalb Deutschlands gebührenfrei unter der Rufnummer 0800 – 250 260 0 oder unter mobile.zentralruf.de.
Tipp 5:
Die Grüne Versicherungskarte ist nach wie vor sinnvoll: Sie ist zwar in der EU nicht mehr vorgeschrieben, eine Mitnahme ist jedoch sinnvoll. Verlangt wird sie bei Fahrten in folgende Länder: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Israel, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Russland, Serbien, Türkei, Tunesien, Ukraine und Weißrussland. Der Fahrzeughalter erhält sie bei seiner Autoversicherung.
1996 gründeten die deutschen Autoversicherer und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) die GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL) mit dem Auftrag, wichtige Dienstleistungen der Versicherungswirtschaft zu bündeln. Es entstand das Service Center der Autoversicherer, das den Zentralruf der Autoversicherer und den Notruf der Autoversicherer betreut. Mehr als 1,3 Mio. Anfragen pro Jahr werden beim Zentralruf der Autoversicherer zu Unfällen im In- und Ausland fachkundig bearbeitet. Die Notrufzentrale sorgt nahezu 122.000 Mal im Jahr dafür, dass deutschlandweit Hilfeleistungen bei Panne oder Unfall schnell erbracht und die Unfallstelle verlässlich geräumt wird. Aufbauend auf der jahrzehntelangen Erfahrung in der Notfalltelefonie, betreibt die GDV DL ab 2016 den Unfallmeldedienst der deutschen Versicherer, der im Falle eines Autounfalls eine schnelle Alarmierung der Rettungskräfte sicherstellt. Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, setzen wir auf bewährte Technologien und moderne Vorgehensweisen im Softwareentwicklungsprozess.
Wir sind für Datensparsamkeit! Wir nutzen auf dieser Webseite Cookies, um die Plattform für EUCH komfortabel zu halten. Sind Sie mit dem Einsatz einverstanden?
Cookie für Google Tag Manager. Eindeutige ID? Ja. Zweck: Auswertung der Webseitennutzung. Ablauf: nach 730 Tagen.
_gid
Cookie für Google Tag Manager. Eindeutige ID? Ja. Zweck: Auswertung der Webseitennutzung. Ablauf: nach 1 Tag.
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht - Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
+++
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
+++
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.