
MdL Bernhard Roos (SPD) (links) und die Initiatoren von Knaus Tabbert wollen dem Fachkräftemangel mit einem neuen Ausbildungberuf "Caravan-Techniker" mit der Initiative Fachkraft entgegenwirken. (Foto: Knaus Tabbert)
Knaus Tabbert initiiert neuen Ausbildungsberuf Caravan-Techniker
Fachkraft für Caravan und Freizeitmobile oder – um es einfacher und prägnanter auszudrücken – Caravan-Techniker: Diesen Ausbildungsberuf gibt es hoffentlich schon bald. Gemeinsam mit anderen Herstellern sowie dem CIVD (Caravaning Industrie Verband Deutschland) und DCHV (Deutscher Caravaning Handels-Verband) arbeitet Knaus Tabbert daran, diesen Beruf einzuführen. Dazu hat man in Jandelsbrunn die Initiative Fachkraft gestartet.

Damit soll dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegengewirkt und den veränderten Anforderungen in der Produktion begegnet werden. In diesem Beruf würden Mitarbeiter ausgebildet, die sich mit allen Bereichen eines Fahrzeugs auskennen. Das käme auch Handelsbetrieben und Werkstätten zugute, die ebenfalls einen hohen Bedarf an Auszubildenden haben. Ein weiterer Vorteil vor allem für die künftigen Azubis: Das BGJ (Berufsgrundschuljahr) könnte in der Ausbildung zum Caravan-Techniker vermieden werden. Ungarn ist bisher das einzige Land, das diesen Ausbildungsberuf anbietet. Aber wer weiß – bei Knaus hofft man, dass es auch mit dem Start im Ausbildungsjahr 2020/21 in Deutschland klappt.
Mitarbeitergewinnung bei Knaus Tabbert
Das Team von Knaus Tabbert wächst ständig. Das ist großenteils der Verdienst von Juliane Wagner (stellvertretende Personalleiterin) und Johannes Haidn (Leiter Aus- und Weiterbildung), deren Fachbereich die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist. Darüber informierte sich Mitte Juni MdL Alexander Muthmann (FDP).

“Er besuchte unser Hauptwerk in Jandelsbrunn und freute sich besonders über die Förderung junger Menschen. Außerdem hatten wir MdL Bernhard Roos (SPD) zu Gast, der unsere Bestrebungen unterstützt, den Ausbildungsberuf des Caravan-Technikers einzuführen. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, bildet Knaus Tabbert seine Fachkräfte selbst aus. Aktuell beschäftigt das Unternehmen nach eigenen Angaben 60 Azubis. Der neue Ausbildungsberuf soll insbesondere im Handel oder in Servicewerkstätten kompetente Mitarbeiter beschäftigen.”