
Weinsberg hat mit der vollintegrierten Baureihe CaraCore sein Portfolio nach oben erweitert. (Foto: det / D.C.I.)
Praxis-Test – Reisemobil – Weinsberg CaraCore 700 MEG
Zum Modelljahr 2020 hat die Knaus Tabbert Tochtermarke Weinsberg ihr Produktportfolio um eine vollintegrierte Baureihe CaraCore erweitert. Dem Trend folgend, auch im Einsteigerbereich mit Vollintegrierten für Kunden mit Aufstiegsambitionen zu sorgen, startet die Serie mit drei gängigen Grundrissvarianten vom Heckquerbett bis zum Einzelbettenwagen. Unser Testmodell ist das Topmodell CaraCore 700 MEG mit Einzelbetten und serienmäßigem Front-Hubbett.
Bei Weinsberg wird die CaraCore-Serie als “erster vollintegrierter Weinsberg” vorgestellt. Stimmt nicht so ganz: Bereits Ende der 1990er Jahre und im Jahre 2005 gab es eine vollintegrierte Baureihe unter dem Modellnamen “Komet”, ersteres damals eine Eigenentwicklung und der letzte ein adaptiertes Fahrzeug von Knaus.
Dennoch: Den Neuen von Weinsberg zeichnet ein modernes Außendesign aus: Eine schicke Foliengrafik, eine optisch verlängerte Frontscheibe mit weißem Umfeld, sowie ein durchgängiges Schürzenband an den Seitenwänden.
Wer mehr Design wünscht, kann ein Styling-Paket mit unter anderem einem schwarzen Hochglanzgrill, 16”-Alufelgen und auffällige Designfolien an der Seiten- und Heckwand als Option dazu buchen.
Bekannte Grundrisse
Weinsberg hat beim Neustart bewusst beliebte und gängige Grundrissvarianten gewählt: Der 6,99 Meter lange CaraCore 650 MF bietet ein französisches Bett und ein Längsbad im Heck. Der identisch lange CaraCore 650 MEG kommt bei gleichem Frontausbau mit zwei Einzelbetten über einer Heckgarage, davor ist ein Bad mit integrierter Dusche und die Längsküche auf der Fahrerseite positioniert.
Beide Modelle sind ab 55.990,- Euro zu haben. Zweitausend Euro teurer ist das Topmodell CaraCore 700 MEG. Der ebenfalls mit Einzelbetten über einer geräumigen Heckgarage ausgestattete Integrierte hat einen getrennten Sanitärraum mit separater Dusche und bringt es auf eine Außenlänge von 7,41 Meter.
Großzügiger Innenraum
Hell, freundlich und mit freien Blickachsen zeigt sich der Wohnraum. Das helle Holzdekor Timberino und der Boden in Parkettoptik erzeugen einen wertigen und wohnlichen Eindruck. Das beschert dem Weinsberg mit dem markanten Pfeffer und Salz-Polsterdesign Dusk der Sitze eine insgesamt gediegene Optik und verstärkt den wertigen Gesamteindruck der Einrichtung.
Die Polster sind angenehm straff und für die Fahrt gut konturiert. Mit einem 13 Zentimeter hohen Podest unter der Sitzgruppe hat Weinsberg die Stufe von Fahrerhaus gekonnt überbrückt und schafft so eine ebenen Wohnraumboden im gesamten Fahrzeug.
Die Sitzgruppe formiert sich aus den – aufpreispflichtigen – aber sehr bequemen und praktischen Pilotsitzen von Grammer, der Dinettesitzbank und einer Seitensitzbank. So entsteht mit dem ausklappbaren Tisch eine gemütliche Runde für bis zu fünf Personen. Der halbhohe Raumtrenner zwischen Dinette und Küche beherbergt die aufsteckbaren Kopfstützen und dient als Raum für den optionalen TV-Lift.
Praktisches Bad
Weinsberg hat seinem Topmodell ein Raumbad mit getrenntem Sanitärraum und separater Dusche spendiert. Der Sanitärraum – einfach, aber praktisch mit genügend Bewegungsfreiheit ausgestattet – ist mit einer festen Tür ausgerüstet. Die Tür lässt sich um 90 Grad öffnen und kann so den Heckbereich vom Wohnraum abtrennen.
Ein Wandschrank mit sinnvoller Aufteilung, Spiegel und offene Ablagen sowie eine gut nutzbare Cassetten-Toilette komplettiert die praxisgerechte Einrichtung des Sanitärraumes. Die Dusche ist logischerweise kein Wellness- und Spa-Bereich, dennoch mit stabilen Klappwänden aus Plexiglas ist ein Duschvergnügen problemlos möglich.
Kompakte Küche
Die Längsküche kann sich sehen lassen: Eine komplette Ausstattung mit quer eingebautem Dreiflammkocher, Spritzschutz, separatem Rundspülbecken und ausreichend Arbeitsfläche. Dazu ist sie komplett abgedichtet zu den Wänden und bietet mit drei großvolumige Schubladen und drei Oberschränke jede Menge Platz. Der riesige 142-Liter Kühlschrank mit Gefrierfach gegenüber dem Küchenblock ist praktisch hochgebaut und ermöglicht mit einer darunterliegenden Schublade noch zusätzlichen Stauraum.
Komfortable Einzelbetten – bequemes Hubbett
Die beiden Längs-Einzelbetten über der Heckgarage haben mit über zwei Meter Länge und 87 Zentimeter Breite fast schon Gardemaße. Die Kaltschaummatratzen sind elf Zentimeter hoch und liegen auf einfachen Lattenrosten, trotzdem ist der Schlafkomfort gut. Die beiden Einzelbetten können mit Auszug und Zusatzpolsterteilen zum breiten Doppel(quer)bett erweitert werden. Der Aufstieg erfolgt bequem über eine kleine Leiter.
Der CaraCore bietet auch im Schlafzimmer erstaunlich viel Stauraum, obwohl es nur drei Oberschränke im Heck und sechs clevere, offene Ablage-Schapps mit Kijper-Netzen längs über den Betten gibt. Nicht zuletzt überzeugen aber die großen Kleiderschränke unter den Einzelbetten mit viel Platz.
Schlafplätze Nummer drei und vier reserviert das manuelle Hubbett, das einfach zu entriegeln und leicht zu bedienen ist. Es hat eine ausreichende Größe, eine Kaltschaummatratze mit Lattenrost und einen umlaufenden Sichtschutz. Wird das Hubbett abgelassen, müssen die Rückenlehnen der Fahrersitze umgelegt werde.
Hier hat Sitzhersteller Grammer eine prima Lösung gefunden. Mit einer Einhandbedienung an der Lehne kann diese schnell und einfach ohne Fummelei an den Drehknöpfen umgelegt werden.
360 Grad Panorama Weinsberg CaraCore 700 MEG
Solide Basis
Der Weinsberg CaraCore ruht auf dem Fiat Ducato Windlauf mit dem original Fiat Flachrahmen-Chassis. Serie des 3,5 Tonners ist der 120 PS Multijet Turbodiesel, der allerdings bei dem 7,41 Meter langen Gefährt schnell an die Grenzen stößt. Hier ist der Aufpreis von 890,- Euro für den 140 PS-Motor sicher gut angelegtes Geld. Und wo wir beim Geld sind: Klar, dass bei einem so günstigen Einstiegspreis für einen Vollintegrierten irgendwo gespart werden muss.
Deshalb finden sich einige – wichtige – Ausstattungsdetails wie beispielsweise Fahrerhausklima, elektrische Außenspiegel, Beifahrer-Airbag oder drehbare Fahrersitze (!) in Optionspaketen wieder. So sollte man über das Fiat-Paket (Klima, Tempomat – 2.370,- Euro) und das Weinsberg-Smart-Paket (unter anderem Fahrerhaustür – 2.890,- Euro) ernsthaft nachdenken. Dennoch – die Serienausstattung des CaraCore bietet ein reisefertiges Wohnmobil mit guter Ausstattung an.
Fazit
Toller Einstieg für Aufsteiger: Weinsberg hat, obwohl der CaraCore eine Neukonstruktion ist, einen ausgereiften Vollintegrierten mit einem soliden und schicken Aufbau und einem qualitativ hochwertigen Ausbau mit einem bemerkenswerten Preis-Leistungsverhältnis auf die Räder gestellt.
Infos: Zur Webseite von Weinsberg
TECHNIK KOMPASS | Weinsberg CaraCore 700 MEG |
---|---|
BASISFAHRZEUG | |
Basis | Serie Ducato 35 mit original CCS-Flachrahmen-Chassis mit Breitspur, Rahmenverlängerung, 16" Räder |
Motor | Serie 2,3 l-Multijet2 120 88 kW / 120 PS, Testfahrzeug Multijet2 140, 103 kW / 140 PS, 2.281 ccm, Euro 6 Temp mit AdBlue |
Antrieb | Manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe, Frontantrieb |
Sicherheitssysteme | Airbags, ABS, ASR, ESP, Traction + Hill Descent-Control, Reifendruck-Kontrollsystem, Motorklima, Tempomat, Bus-Spiegel elektrisch beheizt und verstellbar |
Testverbrauch | 10,7 l/100 km laut Bordcomputer |
MASSE UND GEWICHTE | |
Techn zul. Gesamtmasse | 3.500 kg |
Masse in fahrb. Zustand | 3.010 kg |
Zuladung | 490 kg |
Abmessungen L x B x H | 7.410 x 2.320 x 2.790 mm |
Bettenmaße L x B | Längsbetten Heck, 2.000 x 870 / 1.980 x 830 mm manuelles Hubbett vorne quer 1.900 x 1.500 mm |
Sitz- / Schlafplätze | 4 / 4 |
Innenhöhe | 2.000 mm |
Frisch- / Abwasser Tanks homologiert | 100 l innen / 95 l unterflur, Option isoliert und beheizt (Smart-Paket) 10 l Frischwasser |
Wasseranlage | Wasseranlage Schläuche mit Druckpumpe |
Bord-Akku / Typ | 75 Ah / Gel / Option 2. Akku |
Gasvorrat | 2 x 11 kg Flaschen |
Heizung | Gas-Umluft-Gebläse-Kombiheizung mit Warmwasserboiler Truma Combi 6 Plus |
PREISE | |
Grundpreis | ab 57.990,- Euro |
Serienausstattung (Auszug) | Fahrerairbag, Kühlschrank Absorber AES 142 Liter, LED Einstiegsleuchte, 2 Garagentüren, Alu-Felgen, Rückfahrkamera, Gasregler mit Überdrucksicherung, Verdunklungssystem manuell, Abwassertank isoliert/beheizt (Paket), 3 x Steckdosen 230 Volt, 1 x 12 Volt, 2 USB-Ladeports in Wohn- und Schlafraum, TV-Vorbereitung |
Sonderausstattung Testfahrzeug | 2,3 Liter Multijet2 mit 103 Kw / 140 PS - 890,- Euro, Fiat-Paket 2.370,- Euro, Styling Design-Paket 1.290,- Euro, Smart-Paket 2.890,- , Media-Paket 1.990,- Euro, Pilotensitze Grammer Luxury 1,290,- Euro, Fahrerhaustür + Einstiegsstufe Fahrertür automatisch + Truma INet-System im Smart-Paket, Fahrradträger e.hit automatisch 2.790,- Euro |
Preis Testfahrzeug | 71.410,- Euro |
HERSTELLER / VERTRIEB | Knaus Tabbert GmbH Helmut-Knaus-Straße 1 94118 Jandelsbrunn Info: www.weinsberg.com Eigenes Händlernetz Infos: Zur Webseite von Weinsberg |
Grundriss | ![]() |
TECHNIK IM DETAIL |
---|
Fahrgestell / Aufbau |
Fiat Windlauf mit CCS-Breitspur-Tiefrahmenchassis und Rahmenverlängerung, Aufbau Sandwich mit Alu-Außenhaut, Holzrahmen, Isolierung EPS-Styropor, Dach GfK-Sandwich (32 mm), Wand Alu-Sandwich (31 mm), Boden Furnierplatte mit PVC-Bodenbelag in Stäbchen-Optik (40 mm), Fahrertür mit automatischer Stufe Option, 4 Rahmenfenster Seitz S7 (Option), Austell-Isolierfenster mit Mückengitter und Rollo, 3 Dachluken, Wohnraumtür ohne Fenster 65 Zentimeter, Zentralverriegelung, halbhohe Heckgarage mit 1 Garagenklappe, beheizt + beleuchtet |
Wohnen |
Möbelbau in Vollkorpusbauweise, Sperrholz/Multiplex mit Dekorfolie, stabile Metallscharniere- und Aufsteller, Push-Lock, Auszüge mit Soft-Close, Möbeldekor: Tiberino, Oberschränke mit hochglanz weiß + Chromapplikationen, Wohnwelt Dusk, Bodenbelag PVC-Belag mit Stäbchen-Optik dunkel, Sitzgruppe auf Podest mit 2er-Sitzbank und zwei drehbaren Fahrerhaussitzen, Seitenchouch, verschiebbarer Einhänge-Tisch mit klappbarer Erweiterung |
Kochen |
Längs-Küchenblock links, rundum abgedichtet, Gasherd, dreiflammig, Piezo-Zündung, Glasabdeckung, Edelstahlspüle rund ohne Abdeckung und drehbarer Automatik-Wasserhahn mit Anti-Tropf-Auslass, zusätzliche Ablage, saparat aufgestellter 142 Liter Thetford-Absorber-Kühlschrank mit AES und integriertem Gefrierfach, Schubladen und Auszüge mit Soft-Close, 2 Hängeschränke, 1 Unterschrank mit 3 Schubladen, LED Küchenbeleuchtung |
Sanitär |
Sanitärraum als Raumbad ausgelegt, Toilettenraum rechts mit fester Tür, drehbarer Thetford-Cassetten-Toilette C 260 und Waschbecken rechts mit Ablage links, mit fester Raumtür, mit Toilettentür nach vorne abtrennbar, Unterschrank, 1 Spiegelschrank, offene Ablagen, separater Duschraum gegenüber, Einlegeboden Duschtasse aus Holz, Duscharmatur und Staufächer, Ablage, klappbare Plexiglas-Abtrennung, Duschwanne mit 2 Abläufen, Pilzlüfter, Handtuchbügel ausklappbar unter dem Pilzlüfter |
Schlafen |
Zwei Einzelbetten, längs angeordnet, mit Kaltschaummatratze und Lattenrosten, optional als Doppelbett umbaubar. Zugang über Stufen und kleiner Leiter, 1 Dachhaube, 3 Hängeschränke über den Betten, 6 offenen Ablagen mit Stoffnetzen, 2 Kleiderschränke mit Schieberollos unter den Einzelbetten mit Wäschefächern, beleuchtet, zentraler Lichtschalter, 2 Lesespots-LED-Beleuchtung, Manuelles Hubbett mit Kaltschaummatratze und Lattenrost und Sichtschutz, Dachhaube. |