
Macht vor jeder Kulisse eine gute Figur. Der NIU-E-Roller ist ein gern gesehener Hingucker. (Foto: det)
Praxis-Test Zubehör – Test-Tagebuch Teil 2 – NIU E-Roller M1 Camper
Eigentlich ist er nie da, der E-Roller NIU M1 Pro Camper. Weil heiß begehrt, weil heiß geliebt ist das exklusive Spaß-Teil immer unterwegs und macht mächtig Strecke. In Teil 2 des D.C.I-Test-Tagebuches bei Kilometerstand 230 Kilometer dröseln wir mal die Technik des roten E-Flitzers auf.
Die Technik des NIU M1 Camper
So langsam gewöhnt man sich an den „kleinen Roten“ in der täglichen Routine des Redaktions-Alltags. Er ist einfach da, wenn er gebraucht wird. Klein, leicht, knallrot und irgendwie immer freundlich grinsend mit der zentralen LED-Lichteinheit in der Front. Mit der Funkfernbedienung die Roller-Elektronik entsperren, Starten, Beschleunigen, Fahren, Lenken, Blinken, Hupen und Bremsen – nach einer kleinen Proberunde auf dem Hof funktionieren diese automotiven Mechanismen beim NIU wie ein selbsterklärendes Menü.
Das gilt auch für Zeitgenossen, die noch nie oder schon lange nicht mehr auf einem (Elektro)-motorisiertem Zweirad gesessen haben. Schon nach wenigen Metern kommt Begeisterung auf, und nur der deutliche Hinweis auf den fehlenden Helm und die notwendige Fahrerlaubnis erstickt den Drang, zu einer längeren Spritztour mit dem flüsterleisen Roller durchzustarten.
Und er ist nicht mehr allein im Testgebiet: Ein gelber und ein weißer Kollege sind schon in Privathand unterwegs, ein lässiger Gruß unter Stromer-Kollegen ist obligatorisch.
Doch nicht nur die ausgereifte Technik des NIU stößt überall auf deutliche Zustimmung, auch für Optik und Design sind dem M1 Camper Pluspunkte sicher. Doch bevor sich die Technik-Redaktion unter den kritischen Augen des Chefs von Zweirad Gorzolla auf einer der nächsten Test-Tagebuchseite mit dem Innenleben des NIU beschäftigt, gibt es hier vorab ein paar Impressionen und technische Daten.
Verraten darf ich es Ihnen eigentlich nicht, aber unser „roter Stromer“ packt schon ein paar Sachen wie Ladegerät, Bedienungsanleitung und Ersatzschlüssel zusammen, denn es geht in ein paar Tagen auf eine erste Reisemobil-Tour. Dort will er uns beweisen, dass ein Urlaub mit dem Reisemobil ohne ihn und seine tatkräftige Unterstützung auf dem Stell- oder Campingplatz eigentlich schlicht unmöglich ist. Quod erat demonstrandum, sagt der Lateiner, was zu beweisen wäre! Freuen Sie sich also auf das nächste Kapitel im Test-Tagebuch!
Die nächsten Praxis-Eindrücke finden Sie in Teil 3 unseres Praxis-Tests. Also: Dranbleiben lohnt sich!
HIER geht´s zu Teil 1 des Dauer-Tests NIU Elektroroller
HIER geht´s zu Teil 3 des Dauer-Tests NIU Elektroroller
Infos: Zur Webseite von NIU
Technik-Info | NIU M1 Pro Camper |
---|---|
Basis | E-Roller mit Nabenmotor im Hinterrad |
Motor / Antrieb | Bosch Radnabenmotor 1.200 Watt |
Chassis | Stahlrohrrahmen mit Kunststoffverkleidung |
Reichweite | 60 km laut Hersteller |
Leistung | 1,8 kW peak |
Steigfähigket | 15 % |
Gewicht | 50 kg |
Akku Kapazität / Spannung | 48 Volt / 32 Ah / 1.536 Watt |
Ladedauer Vollladung | 6 h |
Akku Gewicht | 7 kg, entnehmbar |
Ladezyklen | 800-1.000 |
Farben | blau, gelb, weiß, rot |
Reifengröße | 3.00-10 Zoll schlauchlos |
max.Zuladung | 160 kg |
Federung | Teleskoppferderbeine, Öldämpfung vorne + hinten |
Bremsen | hydr. Scheibenbremsen vorne, Trommelbremse hinten |
Maße L x B x H | 1.660 x 660 x 1.100 mm |
Lenkerhöhe Sattelhöhe | 1.010 mm 740 mm |
Radstand | 1.150 mm |
Bodenfreiheit | 150 mm |
Serienausstattung | LED Scheinwerfer LED Blinker LED Rücklicht / Bremslicht Lichtsensor Alarmanlage Warnblinkanlage Tempomat Blinkerrückstellung 2 Geschwindigkeitsstufen Energie-Rückgewinnung USB-Ladedose |
Führerscheinklasse | AM |
Preis VK inkl. MWSt | 2.299,- Euro |
Weitere Berichte zu den Rollern der Marke NIU finden Sie hier:
https://caravaning-institut.de/elektro-roller-niu-der-stromer-fuer-stadt-und-land/
https://caravaning-institut.de/smarter-elektroroller-niu-rollt-nun-auch-auf-deutschen-strassen/
https://caravaning-institut.de/der-e-roller-fuer-caravaning-niu-mit-neuem-modell-m1-auf-dem-caravan-salon/
https://caravaning-institut.de/messesplitter-caravan-salon-2017-spass-mit-dem-e-scooter-von-niu/
INFO Elektroroller NIU |
---|
NIU ist die weltweit führende Elektroroller-Marke mit bereits mehr als 200.000 verkauften Fahrzeugen seit Verkaufsstart im Juni 2015. Gegründet wurde NIU im Jahr 2014 in China. NIU ist ein Venture Capital gestütztes Unternehmen mit einer Series-A Finanzierungsrunde von 60 Millionen US Dollar und zählt führende Unternehmen wie Bosch (Motoren), LG, Panasonic und Samsung (Lithium-Ionen-Batterien sowie Cisco/Jasper (IoT-Konnektivität) zu seinen Partnern, um seine Produkte mit der neuesten Technologie auszustatten. Die N1-Serie, der erste Smart Scooter von NIU, wurde am 1. Juni 2015 mit Hilfe der bislang erfolgreichsten Crowd-Funding-Kampagne Chinas ins Leben gerufen. |