
Kategorie: Kommentar
Aus für den Verbrenner mit der Euro-7-Abgasnorm?
Klimaschutz im Zeichen des massiven Klimawandels ist wichtig und dringend erforderlich, keine Frage. Man kann aber auch jahrelang schlafen und dann den Bogen kräftig überspannen. So sickerte der Vorschlag der […]
Der Kommentar – Peter Schwerdtmann zum Thema Elektromobilität und Regierungshandeln
Elektromobilität – Utopie, Religion oder Hoffnung? Peter Schwerdtmann ist seit Jahrzehnten nicht nur als Motorjournalist in der Branche tätig, er ist auch Herausgeber und Chefredakteur des Online-Dienstes Auto-Medienportal. Hier kommentiert […]
Der Kommentar – Wolfgang Baumeister – Womofahrer unterstützt die Initiative C-Kennzeichen!
Die dilettantische Verkehrs- und Umweltpolitik der Großen Koalition lässt Eigentümer von Diesel-Fahrzeugen sprach- und fassungslos im Regen stehen. Viele Wohnmobil-Eigner mit Dieselfahrzeugen ballen angesichts der lobbygesteuerten Klientelpolitik die Faust in der […]
Der nächste Diesel-Schock droht: Brüssel verklagt Deutschland – Fahrverbote werden wieder wahrscheinlicher
EU-Kommission verklagt Deutschland: Fahrverbote werden daher für Diesel-Fahrer wieder ein Stück wahrscheinlicher. Nachdem das Bundesverwaltunggericht in Leipzig Mitte Februar bereits die Möglichkeit zur Verhängung von Fahrverboten für zulässig erklärt hatte […]
Gastkommentar – Müssen Wohnmobilstellplätze reguliert werden?
Wo bleiben die Interessen der Reisemobilfahrer? Fragt Winfried Krag, Präsident der Reisemobil Union e. V., Dachverband der Reisemobilfahrer in Deutschland. In der Stellplatz-Szene schwelt ein Interessenkonflikt um die rechtliche Einordnung […]
Der Kommentar – Peter Schwerdtmann zur E-Mobiltät
Unter Elektro-Illusionisten. Bei keinem anderen Thema rund um die Mobilität mischen sich Daten und Postfaktisches, Vorurteile und Analysen sowie Fakten und Illusionen so, wie beim Thema Elektromobilität. Was da alles in […]